CampingOutdoor TravelRECON

G-1000 auf dem Rücken: Die Fjällräven Singi Rucksäcke

Der schwedische Hersteller Fjällräven hebt sich immer wieder vom Rest der Mitbewerber ab, weil die Produkte einfach anders sind. Das holt nicht nur Naturfreunde und umweltbewusste Menschen ab, sondern auch eingefleischte Bushcrafter und Soldaten. Heute wollen wir Euch die Singi Rucksäcke zeigen, die ultrarobust, leicht und praktisch sind.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ultrarobust und leicht – geht das überhaupt? Zumindest Fjällräven bekommt das hin mit den von uns gezeigten Produkten. Klickt auf das Video, um mehr zu erfahren!


Klein und fast so leicht wie eine Zubehörtasche – Der Singi 20 Daypack

Es ist schon fast lächerlich wenig Gewicht, wenn man bedenkt, dass der Singi 20 Daypack aus G-1000 Heavy Duty Eco Material gefertigt ist, 20 Liter Stauraum bietet und trotzdem nur knapp unter 600 Gramm wiegt! Trotzdem müsst Ihr keine Abstriche machen – egal ob fürs Büro oder Tageswanderungen: Bequeme Trageriemen, gepolsterter Rücken und Befestigungsmöglichkeiten für Zubehörtaschen sind nur ein paar der Features, die den Singi 20 glänzen lassen.

Details:

  • Material 1: 65% Polyester, 35% Baumwolle (G-1000® HeavyDuty Eco S)
  • Material 2: 100% 500D Polyamid
  • Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
  • G-1000 HeavyDuty Eco S mit strapazierfähigem, wasserdichtem Boden
  • Hoher Tragekomfort dank flacher Schultergurte
  • Inneres Laptopfach (passend für die meisten 15-Zoll-Modelle)
  • Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliche Ausrüstung
  • Lässt sich mit Singi Side Pocket erweitern (Separat erhältlich)
  • Volumen: 20 Liter
  • Abmessungen: ca. 29 x 44 x 19 cm
  • Gewicht: ca. 595 g

Für perfekte Organisation, Büro oder Tagesausflüge: Der Singi 28 Rucksack

Wenn es etwas mehr Stauraum sein soll und der Komfort auch auf längeren Wegen konstant gut bleiben soll, ist der Singi 28 die richtige Wahl. Im Vergleich zu seinem kleinen Bruder – dem Singi 20 Daypack – hat der Singi 28 nicht nur mehr Volumen, sondern verfügt auch über ein ausgewachsenes Tragesystem inklusive Beckengurt mit Pull-Forward Design, stufenloser Brustgurtverstellung und gepolstertem Rücken.

Details:

  • Material 1: 65% Polyester, 35% Baumwolle (G-1000® HeavyDuty Eco S)
  • Material 2: 100% 500D Polyamid
  • Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
  • G-1000 HeavyDuty Eco S mit verstärktem, wasserdichten Boden aus Nylon
  • Abnehmbarer Hüftgurt mit geräumigen Taschen
  • Innentasche für Laptop oder Trinksystem
  • Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliche Ausrüstung
  • Inklusive Regenschutzhülle
  • Volumen: 28 Liter
  • Abmessungen: ca. 27 x 57 x 20 cm
  • Gewicht: ca. 1400 g

Bei gerade einmal 1400 Gramm bekommt man ganz schön viel Ausstattung mit dem Singi 28: Ein Topfach für kleinere Ausrüstungsteile inklusive Schlüsselkarabiner, Top und Front Ladefunktion mit zwei umlaufenden Reißverschlüssen, Kombiniertes Laptop/Trinkblasenfach und Befestigungsschlaufen für Zubehörtaschen…

…sowie ein Regenschutz und Stautaschen am Hüftgurt – besser und leichter kann man es wohl kaum machen! Das G-1000 Material ist übrigens schon stark wasserabweisend, man muss also nicht direkt bei jedem kleinen Schauer das Raincover herausziehen – aber es ist gut, dass man eines von Haus aus dabei hat!


Der Weg ist das Ziel – aber am Ziel hat man viel – Der Singi 48 Rucksack

Eher nichts fürs Büro dafür aber perfekt als Overnighter oder längere Hüttentouren ist der Singi 48. Seine knapp 2 Kilo Eigengewicht sind für 48 Liter Volumen mit höhenverstellbaren Tragesystem extrem gut. Wer Fjällräven kennt, der kennt auch die Umsetzung der Tragesysteme: Hier wird umweltfreundlich auf FSC-zertifizierte Birke statt Aluminium gesetzt, was sich in der Vergangenheit bis heute stets bewährt hat. Ansonsten bietet der Rucksack eine Top-Load Funktion mit Überladungsfeature – d.h. Ihr könnt den Deckel auch weiter nach oben setzen, wenn mehr Ladung nach oben geplant ist. Zusätzlich hat der Rucksack einen Reißverschlusszugang am Boden – so müsst Ihr nicht lange nach dem Schlafsack suchen, wenn er nach einem anstrengenden Tag benötigt wird!

Details:

  • Material 1: 65% Polyester, 35% Baumwolle (G-1000® HeavyDuty Eco S)
  • Material 2: 100% 500D Polyamid
  • Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
  • G-1000 HeavyDuty Eco S mit verstärktem, wasserdichten Boden aus Nylon
  • Umweltfreundlicher Rahmen aus FSC-zertifizierter europäischer Birke
  • Robustes, ergonomisches Tragesystem mit verstellbarer Rückenlänge
  • Geräumiges Hauptfach mit zusätzlicher Reißverschluss-Öffnung unten
  • Abnehmbarer Hüftgurt
  • Inklusive Regenschutzhülle
  • Volumen: 48 Liter
  • Abmessungen: ca. 48 x 30 x 67 cm
  • Gewicht: ca. 2100 g

Mehr Volumen gefällig? Bei der Singi Reihe könnt Ihr wahlweise die Singi Side Pocket (Bild links, obere Tasche) verwenden oder Ihr nehmt den Singi Gear Holder, der als offene Tasche für Stative, Trekkingstöcke, Trinkflaschen oder was Euch sonst einfällt zu nutzen ist. Natürlich könnt Ihr auch ganz ohne Zubehör einfach die Kompressionsriemen verwenden, um Stöcke, Stative oder eine Jacke außen am Rucksack zu fixieren.

Die Singi Side Pocket bietet Euch 4 Liter Volumen – setzt Ihr sie paarweise ein habt Ihr also 8 Liter zusätzlich zur Verfügung.


Das waren die Singi Rucksäcke von Fjällräven kurz vorgestellt – schaut doch in unserem Shop vorbei und nehmt sie selbst in die Hand oder bequem und einfach auf unserer Webseite:

RECON COMPANY FJÄLLRÄVEN ONLINE SHOP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert