RECONTactical Equipment

Der perfekte Rucksack für Tagestouren? Wir zeigen Euch eine coole Auswahl für jeden Geldbeutel!

Ihr seid zu Fuß unterwegs und plant autark durch den Tag zu kommen? Dann braucht Ihr in jedem Fall Stauraum! Wetterschutz, Verpflegung, Sonnencreme, Batterien, Elektronik und was Ihr sonst noch alles dabei haben wollt muss irgendwo untergebracht werden. Hier haben sich Rucksäcke seit Jahrhunderten bewährt – aber es gibt unendliche viele, was die Wahl erschwert. Wir haben für Euch einen kleinen Ausflug in unser Lager gemacht und ein paar typische Tagesrucksäcke für Euch gegenüber gestellt..

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Es kommt nicht auf die Größe an“ – dieser Spruch mag ja bei vielen Sachen zutreffen, aber nicht bei Rucksäcken. Hier ist die Größe entscheidend für den „Auftrag“, den er erfüllen soll. Ist er zu klein, bleibt die Hälfte an wichtigen Gegenständen zu Hause, ist er zu groß, nimmt man unnötigen Kram mit und schleppt sich tot. Alle hier gezeigten Rucksäcke verfügen lediglich über einen Bauchgurt und keinen Beckengurt, der Last auf die Hüfte überträgt. Wer also mit viel Gewicht unterwegs sein möchte, sollte dies bedenken!


MIL-TEC ASSAULT PACK – Das preiswerte Platzwunder

Los geht’s mit einem Dauerbrenner aus dem Hause Mil-tec. Wer jetzt wieder direkt denkt: das hat noch nie was getaugt, der sollte sich vielleicht die neueren Produkte von Mil-tec noch einmal genauer anschauen! Das Unternehmen hat in den letzten Jahren Gas gegeben, die Qualität verbessert und viele Produkte modernisiert – so auch den Assault Pack. Dieser Rucksack ist nicht nur die preiswerteste Variante in unserem Vergleich, sondern hat auch das größte Volumen mit amtlichen 36 Litern. Für eine Tagestour ist das vielleicht schon fast ein wenig zu groß, aber den Assault Pack gibt es auch noch einmal in einer Small Version mit 20 Litern sowie einer Jump Variante und auch einer für die Kids! Zudem ist dieser Rucksack in einer schier unendlichen Anzahl an Farben und Tarnmustern erhältlich, da ist für jeden was dabei. Was die Organisation angeht, bekommt Ihr zwei große Hauptfächer und zwei aufgesetzte Fronttaschen, die auch noch Innenorganisation bieten. Vollgepackt ragt der Rucksack allerdings weit nach hinten heraus, so dass man für längeren Touren eventuell eher auf ein anderes Modell zurückgreifen sollte.


Helikon Tex Bergen – britischer Old-School-Style neu gedacht

Die Briten lieben ihre Bergen, die Amerikaner ihren Alice Pack – der Helikon Tex Bergen hat von beiden etwas. Hier erwartet Euch ein klassischer Top Loader mit Deckel und aufgesetzte Außentaschen für Organisation. Gerade für Touren Abseits der Wege scheint der Bergen wie gemacht zu sein – Durchsteck-Fächer für Äxte oder Sägen, leise Schnellverschlüsse, keine Reißverschlüsse, die verdrecken können – der Bergen ist nicht nur zeitlos sexy, sondern auch ziemlich robust. Obwohl er mit 18 Litern deutlich kleiner als der US Assault Pack von Mil-Tec bringt er trotzdem das gleiche Gewicht von Knapp 1,4 Kg leer auf die Waage. Preislich liegt er bei den hier gezeigten Rucksäcken im oberen Segment – was für den ein oder anderen sicher auch ein wichtiges Kaufkriterium ist.


Tasmanian Tiger Essential Pack L MKII – Einfach, schlicht und leicht

Der Essential Pack von Tasmanian Tiger war so ein beliebter Tagesrucksack, das TT diesen nicht nur in die MKII Variante gehoben, sondern auch eine zweite Variante in Large entwickelt hat. Auch wenn der Rucksack ziemlich klein wirkt, täuscht der Schein – der Essential Pack Large hat immerhin 15 Litern Volumen, also 6 Liter mehr als der kleine Essential Pack. Das bringt ihn auf den vorletzten Platz in Sachen Stauraum – aber Dank der PALS Schlaufen lässt sich das Volumen individuell erweitern. Beim Eigengewicht ist der kleine Rucksack von TT allerdings auf Platz zwei in unserer Liste, 565 Gramm ist tatsächlich absolut genial! Auch der Preis kann sich sehen lassen: Der Essential Pack Large ist nur geringfügig teurer als der Mil Tec Assault Pack – beide Rucksäcke sind unter 100 Euro erwerbbar.


Mystery Ranch Gallagator 15 – Minimalistisches Leichtgewicht

Mystery Ranch aus den Staaten ist vor allem für große Wanderrucksäcke bekannt, hat aber in jüngster Zeit auch im EDC, Daypack und Overnighter/3Day Bereich ordentlich nachgelegt. Der Gallagator ist ein leichter Rucksack, der sich vor allem durch sein geringes Gewicht von 550 Gramm und seinen speziellen Schulterträgern von der Konkurrenz abhebt. Beim Gewicht muss man allerdings Kompromisse hinnehmen – im Gegensatz zum Essential Pack hat der Gallagator keine wirkliche Rückenverstärkung und muss durch den Inhalt in Form gehalten werden – dafür hat man aber einen extrem flachen Rucksack, der der ideale Begleiter auf Reisen ist, wenn man den großen Rucksack im Camp lässt und mit dem Gallagator auf Tour geht. Wem die 15 Liter nicht reichen, oder Gott bewahre- zu viel sind, der kann auf eine 10 Liter, 19 Liter, 20 Liter und 25 Liter Variante ausweichen, die der Hersteller ebenfalls anbietet. Preislich liegt dieses Modell noch knapp unter der 100 Euro Grenze, was für Mystery Ranch normalerweise eher ungewöhnlich ist.


Hazard 4 – Ok, it’s time for Plan C!

Unser letzter Kandidat ist der Hazard 4 Plan B….äh natürlich Plan C. Hazard 4 ist normalerweise für schlanke Sling-Bags bekannt, die mit einem breiten Riemen über einer Schulter getragen werden. Der Plan C hat die Form vom Plan B, wird allerdings mit zwei Trageriemen wie ein regulärer Rucksack getragen. Was das Volumen angeht, ist dieser schlanke Begleiter auf dem letzten Platz gelandet: er bietet Euch 12,5 Liter Stauraum und PALS Schlaufen an den Seiten für Erweiterungstaschen. Dafür glänzt er aber mit aufgesetzten Organisationstaschen, einem integrierten Hardcase für sensible Ausrüstung und Klett im Hauptfach für endlose Organisation mit optionalen Klettmodulen. Leider ist der Plan C auch preislich auf dem letzten Platz gelandet, da er der teuerste Rucksack in unserer Aufstellung ist.


Das war unser kleiner Ausflug in unser schier endloses Lager an Tagesrucksäcken. Wenn Euch die hier gezeigten Modelle nicht zusagen, dann schaut doch mal in unseren Shop, dort gibt es etliche weitere Modelle, Farben und Marken, die sich auf jeden Fall lohnen:

Recon Company Daypack Store

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert