JagdRECONTactical Equipment

WÄRMEBILD FÜR JEDEN IM HOSENTASCHENFORMAT: Xinfrared – Thermal Eye T2 pro

Der Mensch hat ab Werkseinstellung schon ein paar sehr coole Fähigkeiten und Sinne, aber wir sind von der Natur aus nicht unbedingt als Predator geboren oder mit Nachtsichtjagd-Fähigkeiten ausgestattet. Zum Glück hat uns der Herr aber ein schlaues Köpfchen mitgegeben, so dass wir mit technischen Errungenschaften die fehlenden Superkräfte kompensieren konnten!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nachts sehen ist von Haus schon eine coole Sache, aber noch besser ist es, wenn man Wärmequellen – also vornehmlich Lebewesen – schnell identifizieren und damit auch sehen kann. Thermaltechnik war Lange kostspielig, unhandlich und nicht wirklich passend analog der regulären Bildqualität bei Film und Fototechnik, gerade das ist aber gerade in den letzten Jahren signifikant verbessert worden, so dass man Stand jetzt kompakte „preisgünstige“ und qualitativ gute Geräte bekommt. Eines davon ist das Thermal Eye T2 pro, was wir Euch im Video zeigen und hier beschreiben.


Xinfrared – Thermal Eye T2 pro

Die Xinfrared Thermal Eye T2 pro Kamera ist eine kleine Aufsteckkamera für Euer Smartphone mit einer Größe von ca. 25mm x 25mm und einem sensationellem Gewicht von gerade einmal 26 Gramm. Hinter dem Hersteller verbirgt sich niemand geringeres als ehemals Infiray, die jetzt unter Xinfrared zu finden sind. Der chinesische Hersteller ist bekannt für herausragende Technik zu einem günstigen Preis.

Die Verbindung ist bei diesem Modell über den Apple Lightning Anschluss geregelt, es gibt allerdings auch Adapter auf USB-C. Für die Steuerung und Anpassung der Kamera ist eine App auf dem Handy erforderlich, hier findet Ihr den Download Bereich.

Zum Lieferumfang gehören eine Transportasche mit Anleitung, Adaptergriff und einem kleinen Hardcase, in dem die Kamera separat transportiert werden kann.

So ergibt die Montage natürlich wenig Sinn, aber hier könnt Ihr die Bedienung mit angesteckter Kamera am besten sehen. Es ist also nicht einfach nur eine Kamera, die angesteckt wird, sondern eine vollumfängliche Feineinstellung ermöglicht.

Spezifikationen

  • Dual-Modus (anpassbarer Modus für Nah und Fern, bzw. realistischeres Bild)
  • Ninja-Modus (schaltet Display komplett aus (Sichtbarkeit des Anwenders wird minimiert)
  • 2 – 15x Digitalzoom
  • Tracking Technology (verlieren Sie Ihr Ziel nie aus den Augen)
  • Maximal messbare Temperatur: 80 °C
  • Minimal messbare Temperatur      : 0 °C
  • Auflösung: 256×192
  • Pixelgröße: 12 μm
  • Spektrale Bandbreite: 8~14μm
  • NETD: ≤
  • CMRTD: ≤C
  • Größe: 13mm
  • Linse: 18.3mm @17μm
  • Sichtfeld: 13,6°x10,2°
  • Fokusmodus: manuell
  • Erkennungsabstand: 325 m
  • Erkennungsabstand: 162 m
  • Zoom: 2 – 15× digital
  • Betriebsumgebungstemperatur: -10 – 50°C
  • Stromversorgung: keine Batterie, die Stromversorgung erfolgt über das Mobiltelefon
  • Lieferumfang: Thermal Eye T2 Pro Wärmebild Modul, Hartschalemkoffer, Kabel, kleine Box für Modul, Griff (zur Arretierung des Smartphone), Anleitung

Größere Subjekte können auf eine Entfernung von bis zu 720 Metern identifiziert werden, kleine Tiere, z.B. Vögel bis ca. 160 Meter. Natürlich bietet sich ein solches Gerät nicht nur für die Wildbeobachtung oder Jagd an, sondern auch für den Sicherheitssektor, um Personen aufzuspüren.

Typischerweise wird Wärme in verschiedenen Farben dargestellt – hier werden z.B. verschiedene Temperaturen an den Personen hervorgehoben, wobei natürlich auch eine Graustufen Darstellung möglich ist.


Zusammenfassung:

Die Xinfrared T2 Pro ist eine Kombination aus einem Wärmebildmonokular und einer Wärmebildkamera. Es nutzt nicht nur die Graustufen-Wärmebildtechnik, sondern aktiviert durch einfaches Umschalten auch die Wärmebildkamera. Durch die Kombination dieser beiden Kameratypen erhaltet Ihr nicht nur eine hochwertige Kamera für „Nachtsicht“, sondern könnt mit der Wärmebildkamera auch die Ursache von Wärmelecks, Überhitzung elektronischer Komponenten und Wärmebrücken leicht ermitteln.


Interesse geweckt? Dann schnappt Euch die kleine Wärmebildkamera, mehr Informationen und die Kamera selbst gibt es in unserem Shop!

Xinfrared – Thermal Eye T2 pro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert